Städte des Grauens
Städte ohne ausreichend Bepflanzung werden im Sommer unerträglich heiß. Angesichts der häufiger auftretenden Hitzewellen müssen sie dringend neu geplant werden. Was es braucht: mehr Grün… Weiterlesen »Städte des Grauens
Städte ohne ausreichend Bepflanzung werden im Sommer unerträglich heiß. Angesichts der häufiger auftretenden Hitzewellen müssen sie dringend neu geplant werden. Was es braucht: mehr Grün… Weiterlesen »Städte des Grauens
Fortsetzung des Textes „Klimarevolution: Ein Morgen im Leben des B. und des G.“ Ein Text von Roger Letsch Für G. war der Tag mit der… Weiterlesen »Der Tag an dem wir Kontakt zum Autofahrer aufnahmen
Unter allen Texten, die ich in meinem Leben las, haben mich sprachlich vor allem zwei beeindruckt, nämlich das Kommunistische Manifest von Marx/Engels und die Erste… Weiterlesen »Elfte Stellungnahme des Corona-Expertenrats: Anleitung zum Hygienestaat
Die russische Invasion der Ukraine hat viele unerwartete Folgen. Eine davon ist ein rasanter Anstieg der Preise für konventionelle Lebensmittel, weit schneller als für Bio-Lebensmittel.… Weiterlesen »Das 30-Prozent-Bio-Ausbauziel hat ausgedient
Klimaaktivist Andreas Malm träumt im Spiegel von der grünen RAF. Hat Deutschland noch die Kraft, sich solchem Ungeist zu widersetzen? Ein Kommentar von Roger Letsch Es… Weiterlesen »Die grüne RAF spielt Jenga
Wenn Therapeuten nicht nur Privatpatienten und Selbstzahler behandeln wollen, brauchen sie einen Kassensitz Nur: Dieser kostet viel Geld Psychotherapie in Deutschland Eine lustige Kolumne könnte… Weiterlesen »Was kostet die Couch?