Tausend Kieselsteine
Dieter Nuhr und die Lawine der Macht. Ein Kommentar von Roger Lutsch Als die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG unter dem Slogan „Gemeinsam #fürdasWissen“ dazu aufrief, „…Text-,… Weiterlesen »Tausend Kieselsteine
Dieter Nuhr und die Lawine der Macht. Ein Kommentar von Roger Lutsch Als die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG unter dem Slogan „Gemeinsam #fürdasWissen“ dazu aufrief, „…Text-,… Weiterlesen »Tausend Kieselsteine
Das Wort „Stahl“ entwickelte sich aus dem mittelhochdeutschen stahel, stāl, dem althochdeutschen Wort stahal, dem mittelniederdeutschen stāl, mittelniederländischen stael und dem an. stál; daneben die… Weiterlesen »Stahlsorten
Die Waffe… … welche Japan vor allem berühmt machte, war das Schwert. Je nachdem, ob es sich um ein ein- oder zweischneidiges Schwert handelte, unterschied… Weiterlesen »Die Seele des Samurai
Das dunkle Geheimnis der IT-Unternehmen Ein Beitrag von Thomas Raukamp Insgesamt 83 Unternehmen sollen bei ihrer Produktion direkt oder indirekt in China von Zwangsarbeit profitieren.… Weiterlesen »Zwangsarbeit
Der Medienwissenschaftler Otfried Jarren hat Journalisten insbesondere des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ermahnt, politische Entscheidungen in der Coronakrise kritischer zu begleiten. Vor allem müssten sie mehr Transparenz… Weiterlesen »Medien dürfen nicht Teil des Systems werden
Was ist Messing? Messing (von mittelhochdeutsch messinc) ist eine Kupferlegierung mit bis zu 40 % Zink. Weitere Metalle können in geringeren Anteilen hinzugefügt werden, um… Weiterlesen »Messing