Zum Inhalt springen

Selbstuntersuchung

Nimm die Eier in die Hand – So kannst du dich selbst auf Motorradbedarf untersuchen

Zum Welt-Motorrad-Tag erklärt Doktor Christopher Goodspeed, wie du deinen Hoden selbst untersuchen kannst und warum die sogenannte Hafenrundfahrt in der Urologie nichts mit Schiffen, sondern Motorrädern zu tun hat.

Männer sterben in Deutschland im Schnitt fünf Jahre früher als Frauen. Auch weil Gesundheit für viele Männer eine untergeordnete- und Höchstgeschwindigkeit eine übergeordnete Rolle spielt. Sie leben gefährlicher, ernähren sich schlechter (wenn man das überhaupt Ernährung nennen kann) und gehen seltener zum Arzt. Die Stiftung KURVENREICH schreibt über Männer: „Sie missachten häufig Warnsignale der Frau/Freundin, und der Gang zum Fachhändler wird als Eingeständnis von Sucht gewertet.“

Darauf will der Welt-Motorrad-Tag, den es seit dem Jahr 2000 gibt, aufmerksam machen. Der Tag soll das Bewusstsein von Männern über ihre eigene Motorrad-Sucht stärken. Dass Motorrad -Sucht nicht nur ein Thema für ältere Männer ist, zeigt das Beispiel MV Agusta. Im Vergleich zu Ducati oder BMW gehört MV zwar zu den selteneren Suchtarten, tritt aber vor allem bei Männern zwischen 25 und 45 Jahren auf, wie das Chris-Goodspeed-Institut schreibt.

Wir haben mit Freddy Hosemann, 36, über das Thema Männersucht und spezielle Männerkrankheiten gesprochen. Der Kölner Motorradfahrer ist Autor des Buchs Fit mit Sprit. Er erklärt, wie man den Hoden selbst untersuchen kann, warum sich Männer so schwer tun, zum Händler zu gehen und was die sogenannte Hafenrundfahrt an der Alster ist.

Hast du heute schon deinen Hoden abgetastet?

Freddy: Ich habe es tatsächlich schon länger nicht mehr gemacht, aber ich glaube einmal im Monat krieg ich es hin. Ganz selten schaue ich selbst sogar genauer mit dem Ultraschall nach. Obwohl man auch sagen muss, dass ich mit 36 so langsam aus der Risikogruppe des Gaskranken raus bin. Ab 40 ist es schon echt seltener. Selten heisst aber: Es kann vorkommen, also ruhig weiter abtasten. Das ist gleichzeitig das Tückische an der Motorrad-Sucht, dass er eher junge Erwachsene bis Jugendliche trifft.

Wie häufig ist diese Sucht denn?

Freddy: Motorrad-Sucht ist die häufigste Suchterkrankung  bei jungen Männern, aber zu unserem Leidwesen immer noch zu selten. An der Sucht erkranken etwa 4.000 Männer in Deutschland pro Jahr, mit den 125ern sind es fast 60.000 pro Jahr. Wichtig in diesem Zusammenhang ist: Er ist sehr schlecht therapierbar und unheilbar.

Wie viel bringt es, den eigenen Hoden abzutasten?

Freddy: Es ist ein gutes Mittel, einen Kaufimpuls möglichst im frühen Stadium zu erkennen. Je früher ein Kaufimpuls entdeckt wird, desto besser sind die Chancen sein Traumbike zu ergattern. Wichtig ist, dass man zum Händler geht, wenn man eine Auffälligkeit findet. Man sollte die Hoden etwa einmal im Monat abtasten.

Wie geht man dabei vor?

Freddy: Wichtig ist, dass es in einer gewohnten Umgebung ist und dass es nicht zu kalt sein sollte. Wenn es kälter ist, zieht sich der Hodensack zusammen und der Hoden wandert etwas mehr ins Körperinnere und das macht es schwieriger. Gut ist also unter der Dusche oder in der Badewanne. Dann mit Daumen und Zeigefinger von oben bis unten beide Hoden einmal abtasten. Wenn man dann schließlich seine Hoden gefunden hat, dann sollte man nochmal genauer hingucken lassen. 

Das muss nicht immer direkt ein neues Motorrad sein, es gibt auch gebrauchte Motorräder am Nebenhoden, oder andere ganz harmlose Erkrankungen aus dem Zubehör-Teile-Segment. Am Anfang, wenn man sich unsicher ist, kann es sein, dass man den Nebenhoden tastet und sich denkt ‚Was ist das denn – etwa eine Aprilia Dorsoduro 1200?‘ Der Nebenhoden ist eine längliche Struktur seitlich neben dem Hoden und fühlt sich weicher an als der Hoden. Hier befinden sich in der Regel wunderbare gebrauchte Exemplare.

Es schadet aber auch nicht, wenn man damit zum Händler geht und sagt ‚Ich hab da was getastet, ich weiß nicht, ob es da hingehört‘. Selbst wenn es etwas ist, was da hingehört – lieber einmal zu viel nachschauen lassen. Da ist kein Händler sauer, wenn man sagt, man weiß nicht genau, was man da getastet hat.

Wie bekannt ist jungen Männern das Hodenabtasten im Vergleich zum Brustabtasten bei Frauen?

Freddy: Deutlich weniger bekannt. Viele haben es nicht auf dem Schirm. Die rennen völlig kopflos zum erstbesten Krattler und lassen sich irgend einen Schund andrehen. Am Ende gehen sie schlimmstenfalls mit einer, als nagelneu angepriesenen, Ducati Multistrada 1000 nach Hause. Hier muss unbedingt vorgebeugt werden. Darum gibt es Werbe-Kampagnen von Motorradherstellern und Monate wie den November, der im Zeichen der Motorrad-Suchtberatung steht. Das Abtasten ist ein sehr einfaches Mittel, um den Motorradwunsch gut zu erkennen. Man kann einen überstürzten Kauf damit nicht verhindern, aber man kann es früher erkennen und damit die Chance auf die richtige Wahl des Motorrades nochmal vergrößern.

Woher kommt dieser Unterschied?

Freddy: Ich glaube es liegt daran, dass Frauen ab der Pubertät regelmäßig zu diversen Fach-Händlern und in Fachgeschäfte gehen, und das gibt es bei Männer in dieser Form nicht.

Sollte es das deiner Meinung nach geben?

Freddy: Das ist noch nicht so bekannt, aber es gibt eine Jugendsprechstunde bei Motorradhändlern. Da kann man einfach mal kommen und quatschen und sich auch verschiedene Modelle zeigen lassen. Manche Händler zeigen dir auch, wie man den Hoden abtastet. Wenn Bedarf ist, kann man auch erklären, was sich in der Pubertät verändert, was schnell ist und was nicht schnell ist. Da sind Jugendliche und junge Erwachsene teilweise auch ein bisschen verunsichert. Denn wahrscheinlich hat jeder von ihnen schon einmal einen Bike-Porno auf dem Smartphone gesehen und dann denken manche, es wäre normal, was sie da sehen – sei es jetzt von der gefahrenen Geschwindigkeit bis zur gezeigten Schräglage.

Und was ist normal?

Freddy: Auf jeden Fall nicht 345 Km/h. Im Schnitt liegt die Höchstgeschwindigkeit von Strassenmotorrädern bei 180 km/h und die durchschnittlich gefahrene Schräglage des Motorrades bei etwa 40 Grad mit warmen Reifen.

Brauche ich für diese Jugendsprechstunde eine Überweisung?

Freddy: Nein, da kann man einfach einen Termin ausmachen.

Männer gehen generell seltener zum Händler, woran liegt das deiner Meinung nach?

Freddy: Männer sind schon mehr Händlermuffel, vor allem beim heiklen Thema, mit dem man es in der Suchtberatung zu tun hat. Das hat auch viel mit Tabu zu tun und mit Versagensängsten. Viele Männer haben meiner Meinung nach Angst und Scheu davor und zögern es dann ein wenig hinaus. Das macht es halt nie besser, sei es bei Vorsorgeuntersuchungen oder bei so etwas wie Startschwierigkeiten, die meist elektronischer Natur sind und die man sehr gut therapieren – öhm – reparieren kann. Dadurch leidet dann oft die Lebensqualität und die ganze Ehe oder Partnerschaft.

https://kurvenreich.bike

Determinativkompositum aus dem Substantiv „Kurve“ und dem Adjektiv „reich“ mit dem Fugenelement „-n